Weiterbildung Vectorworks | Basic
Das Seminar „Vectorworks“ bietet eine praxisorientierte Einführung in die Nutzung von Vectorworks für die Eventplanung.
Es vermittelt den Umgang mit Bedienelementen, Werkzeugen sowie Klassen und Konstruktionsebenen für eine strukturierte Arbeitsweise. Der Kurs umfasst 2D-Zeichnungen, Präsentationen und die 3D-Konstruktion von Bühnen und Eventräumen. Zudem werden Bestuhlungspläne, Bühnenaufbauten, Traversen und Rigging behandelt. Die Integration von Licht-, Video- und Audiotechnik sowie die Erstellung realistischer Architektur- und Raumkonzepte wird ebenfalls behandelt.
Das Seminar vermittelt nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das Verständnis für effizientes Arbeiten mit Vectorworks. Es ist der ideale Ausgangspunkt für all jene, die sich mit dieser leistungsstarken Software vertraut machen möchten.
Fakten
- Zeitraum
- Berlin: 13.05.2025 - 15.05.2025 / 3 Tage
- Kosten
- 300,00€ (USt. befreit) (Berlin, Kurs 080307)
- Unterricht
- PräsenzOnline
- Förderung
- Bildungsurlaub Weiterbildungsbonus Hamburg Bildungsscheck NRW QualiScheck Rheinland-Pfalz
- Abschluss
- Sie erhalten ein Zertifikat des Bildungsträgers.
Nachfolgende Inhalte werden vermittelt:
Einführung & Grundlagen
- Bedienelemente, Werkzeuge und strukturiertes Arbeiten mit Klassen und Konstruktionsebenen
2D-Zeichnung & Präsentation
- Erstellung und Bearbeitung von 2D-Objekten, Bemaßung, Plangestaltung, Tabellen & Datenexport
3D-Konstruktion
- Arbeiten im 3D-Raum, Umwandlung von 2D- in 3D-Objekte, Ansichten & Perspektiven, Texturen & Materialien
Veranstaltungsplanung
- Bestuhlungspläne, Bühnenbau, Absperrungen, Vorhänge und Zubehörverwaltung
Rigging & Traversen
- Einzeichnen und Verbinden von Traversen, Planung von Hängepunkten & Elektrokettenzügen
Licht-, Video- & Audiotechnik
- Scheinwerfer-, Strom- & DMX-Planung, Projektionen, LED-Wände, Lautsprecher & Line-Arrays
Architektur & Raumplanung
- Erstellung von Veranstaltungsräumen, Deckenkonstruktionen & Materialprojektionen
Das Seminar kann als Präsenzkurs und /oder Online-Kurs gebucht werden.
Präsenz: Wenn Sie sich für den Präsenzkurs entschieden haben, dann sind Sie für die Schulung bei uns vor Ort. Für die Teilnahme in Präsenz stellen wir den Arbeitsplatz sowie die technische Ausstattung.
Online: Der Unterricht findet in unserem „virtuellen Klassenraum“ statt. Sie bekommen von uns einen Zugang zu unserer Lernplattform und können bequem von zu Hause den Klassenraum beitreten und per Ton, Chat und Video mit unseren Dozent/innen und weiteren Teilnehmer/innen kommunizieren.
Für die Teilnahme an der Online-Schulung sind bestimmte technische Voraussetzungen erforderlich.
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Bühnen- und Veranstaltungsdesigner, die fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Vectorworks für ihr Fachgebiet erwerben möchten.
Gute allgemeine PC- oder Mac- Kenntnisse sowie Vorkenntnisse sind wünschenswert.
Es gibt unterschiedliche Fördermöglichkeiten bzw. Prämien einzelner Bundesländer. Wir beraten Sie gern.
Interesse?
Bei Interesse an dieser Aus- oder Weiterbildung, können Sie uns hier eine unverbindliche Anfrage schicken.