Erfolgreicher Abschluss | SQQ10-Lehrgangs
Berlin, 08.04.2025 – Die b-trend.academy freut sich über den erfolgreichen Abschluss des ersten Lehrgangs zum SQQ10 – Sachkunde für Informations- und Kommunikationstechnik Level 1. Die berufsbegleitende Weiterbildung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW) sowie weiteren Partnern entwickelt und bietet eine spezialisierte Qualifikation für Fachkräfte in der Veranstaltungsbranche.
Berlin, April 2025 – Die b-trend.academy freut sich über den erfolgreichen Abschluss des ersten Lehrgangs zum SQQ10 – Sachkunde für Informations- und Kommunikationstechnik Level 1. Die berufsbegleitende Weiterbildung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (IGVW) sowie weiteren Partnern entwickelt und bietet eine spezialisierte Qualifikation für Fachkräfte in der Veranstaltungsbranche.
Der im Juni 2024 eingeführte SQQ10-Standard definiert eine Spezialisierungsqualifikation auf Niveau 4 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) bzw. EQF Level 4 (European Qualification Framework). Der Lehrgang richtet sich sowohl an erfahrene Veranstaltungstechnikerinnen und -techniker als auch an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit entsprechender Berufspraxis. Ziel ist es, das Fachwissen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) gezielt zu erweitern und zu vertiefen.
Die Inhalte des SQQ10-Lehrgangs sind kompetenzbasiert und klar strukturiert. Sie gewährleisten eine hohe Qualität, eine einfache Implementierung in der Praxis und eine europäische Vergleichbarkeit. Themenschwerpunkte sind u.a. die sichere Planung, Bereitstellung und der Betrieb von Netzwerk-Infrastrukturen in vielfältigen Veranstaltungsumgebungen – von Theatern über Messen und Museen bis hin zu TV-Studios, Themenparks und Produktionsstätten.
Die Weiterbildung wurde im Onlineformat mit Live-Unterricht durchgeführt und ermöglichte den Teilnehmenden eine hohe zeitliche Flexibilität. Erfahrene Dozenten wie Christian Kopper, Daniel Weigand und Leo Künne vermittelten fundiertes theoretisches Wissen sowie praxisnahe Inhalte. Die abschließende praktische Prüfung fand vor Ort in Berlin statt und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, ihr erworbenes Know-how unter realen Bedingungen unter Beweis zu stellen.
Die erfolgreiche Teilnahme am SQQ10-Lehrgang stärkt die beruflichen Perspektiven der Absolventinnen und Absolventen erheblich, denn Kenntnisse im Bereich ICT sind heute ein zentraler Baustein moderner Veranstaltungstechnologien.
Die b-trend.academy setzt das erfolgreiche Konzept fort: Der nächste Durchgang startet im September 2025. Interessierte Fachkräfte und Quereinsteiger/innen sind herzlich eingeladen, sich frühzeitig anzumelden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
SQQ10 | Sachkunde für Informations- und Kommunikationstechnik Level 1
Publikationen:
Der im Juni 2024 eingeführte SQQ10-Standard definiert eine Spezialisierungsqualifikation auf Niveau 4 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) bzw. EQF Level 4 (European Qualification Framework). Der Lehrgang richtet sich sowohl an erfahrene Veranstaltungstechnikerinnen und -techniker als auch an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit entsprechender Berufspraxis. Ziel ist es, das Fachwissen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) gezielt zu erweitern und zu vertiefen.
Die Inhalte des SQQ10-Lehrgangs sind kompetenzbasiert und klar strukturiert. Sie gewährleisten eine hohe Qualität, eine einfache Implementierung in der Praxis und eine europäische Vergleichbarkeit. Themenschwerpunkte sind u.a. die sichere Planung, Bereitstellung und der Betrieb von Netzwerk-Infrastrukturen in vielfältigen Veranstaltungsumgebungen – von Theatern über Messen und Museen bis hin zu TV-Studios, Themenparks und Produktionsstätten.
Die Weiterbildung wurde im Onlineformat mit Live-Unterricht durchgeführt und ermöglichte den Teilnehmenden eine hohe zeitliche Flexibilität. Erfahrene Dozenten wie Christian Kopper, Daniel Weigand und Leo Künne vermittelten fundiertes theoretisches Wissen sowie praxisnahe Inhalte. Die abschließende praktische Prüfung fand vor Ort in Berlin statt und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, ihr erworbenes Know-how unter realen Bedingungen unter Beweis zu stellen.
Die erfolgreiche Teilnahme am SQQ10-Lehrgang stärkt die beruflichen Perspektiven der Absolventinnen und Absolventen erheblich, denn Kenntnisse im Bereich ICT sind heute ein zentraler Baustein moderner Veranstaltungstechnologien.
Die b-trend.academy setzt das erfolgreiche Konzept fort: Der nächste Durchgang startet im September 2025. Interessierte Fachkräfte und Quereinsteiger/innen sind herzlich eingeladen, sich frühzeitig anzumelden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
SQQ10 | Sachkunde für Informations- und Kommunikationstechnik Level 1
Publikationen: